Warum ist gezieltes Training in der Schwangerschaft so wichtig?
Ein Baby zu bekommen ist ein wahres Wunder. Doch dein Körper befindet sich im Ausnahmezustand. Durch den wachsenden Bauchumfang verschiebt sich mehr und mehr dein körperlicher Schwerpunkt, das hat Auswirkung auf deine ganze Haltung. Zudem lassen die Hormone das Bindegewebe weicher und die Bänder instabiler werden.
Also lieber gar keinen Sport während der Schwangerschaft machen?
Um Himmels Willen! Wenn du bísher sportlich aktiv warst und deine Schwangerschaft normal verläuft, wirst du vermutlich sehr schnell unzufrieden werden. Viele Studien ergaben, dass sportliche Betätigung sich positiv auf Mamas und Babys Körper auswirkt. U.a. wird die Durchblutung der Plazenta verbessert und dein Baby wird besser mit mit Sauerstoff versorgt. Regelmäßige Bewegung kann Wassereinlagerungen reduzieren und Rückenschmerzen vorbeugen. Auch das Risiko einer Schwangerschaftsdiabetes kann reduziert werden. Das gezielte Ansteuern deines Beckenbodens wird dir bei der Geburt und der späteren Rückbildung helfen.
Du wirst deinen Körper besser verstehen lernen, stärker werden, Ressourcen schaffen und da die Entspannung nicht zu kurz kommen darf, schließt jede Stunde mit einem Entspannungsteil ab. Lass es dir gut gehen!
Das erwartet dich beim Training mit Babybauch:
(Teilnahme ab 13. SSW)
Was brauchst du für dein Training?
Welche positiven Effekte hat das Training für dich und dein Baby?
Ihr seid eine Gruppe von 2-4 Mamas und wollt während der Schwangerschaft fit bleiben? Gerne trainiere ich euch im Personal Training - schreibt mir an getfit@MUCinmotion.de mit Kontaktdaten und Terminwunsch - wir finden eine Lösung.
Wichtig: Da jede Schwangerschaft anders verläuft, erhältst du vor Beginn des Trainings einen Fragebogen, um individuell auf dich eingehen zu können. Danke für dein Verständnis!